Warum Uns Wählen?
Unser ganzes Einkommen kommt der Gesellschaft zu gute. | |
Unsere Wohnungen werden von unseren Kunden hoch geschätzt. | |
Bei uns müssen Sie sich keine Sorgen um Ihren ökologischen Fußabdruck machen. |
“Auf der Suche nach gemeinsamen Werten” 13./14.06.2003
Das Ziel der Konferenz ist es, über Normen und Werte sowohl bei uns als auch anderswo nachzudenken. Inwieweit unterscheiden sich die Werte in Europa von denen in den USA? Wie kann man Wertevielfalt bewerten und wie Wertekonflikte lösen? In welchen Fällen sollten wir Kompromisse zwischen verschiedenen Werten suchen? Und in welchen Fällen sollte man gerade die Unterschiede zwischen verschiedenen Werten betonen?
11.00 Prof. Rein Taagepera. Professor für Politikwissenschaft, Universität Tartu. "Wie man an Misstrauen stirbt."
11.45 Prof. Tõnu Lehtsaar. Prorektor der Universität Tartu und Professor für Theologie. "Macht als Konfliktquelle. Über Wertekonflikte aus der Sicht eines Psychologen."
14.00 Kaja Kuivjõgi. Projektleiterin am Zentrum für Politikforschung PRAXIS.
14.45 Kaffeepause.
15.15–16.30 Podiumsdiskussion unter der Leitung von Prof. Peeter Tulviste. Es nehmen die bisherigen Referenten teil, sowie als Gäste
18.30 Empfang des Rektors der Universität Tartu im Weißen Saal der Universität Tartu.
Samstag, 14. Juni 2003
11.10 Akadeemik Ene Ergma. Riigikogu esinaine, Eesti Teaduste Akadeemia asepresident, Tartu Ülikooli astrofüüsika professor.
II Elu kaitsmine kui väärtus (eetilised ja seaduslikud piirid)
12.15 Prof. Matti Häyry. Moraalifilosoofia professor, Professionaalse Eetika Keskuse juhataja, Central Lancashire Ülikool, Suurbritannia. Dr. Tuija Takala. Praktilise filosoofia dotsent, Helsinki Ülikool, Soome. Manchesteri Ülikooli külalisakadeemik, Suurbritannia. „American and European values in bioethics“
13.15 Dr. Gil Siegal. Tervise, Õiguse, Eetika Rahvusvahelise Keskuse teadur, Haifa Ülikool, Israel. “Values in biomedicine: diversity in multi-ethnic and multi-region societies. The Israeli experience”
14.00 Mittagspause.
III Sotsiaalsed ja poliitilised väärtused
15.30 Prof. Jüri Allik. Tartu Ülikooli eksperimentaalpsühholoogia professor.
Dr. Anu Realo. Tartu Ülikooli isiksusepsühholoogia dotsent.
„Individualism and Collectivism“
16.10 Prof. Marju Lauristin. Tartu Ülikooli poliitilise kommunikatsiooni professor. “Social values and political practice of the transition society”
16.50 Kaffeepause
17.15-18.15 Podiumsdiskussion unter der Leitung von Prof. Margit Sutrop.
Die Konferenz wird unterstützt durch:
Stiftung Wissenschaft und Kultur Domus Dorpatensis
Volkswagen Stiftung
Universität Tartu