Warum Uns Wählen?
Unser ganzes Einkommen kommt der Gesellschaft zu gute. | |
Unsere Wohnungen werden von unseren Kunden hoch geschätzt. | |
Bei uns müssen Sie sich keine Sorgen um Ihren ökologischen Fußabdruck machen. |
Seminar "Unterschiede lieben oder hassen?" 30.11.2005
Die Stiftung für Wissenschaft und Kultur Domus Dorpatensis lädt Sie ein
an der Seminarreihe
"Toleranz in der estnischen Gesellschaft"
Zweites Seminar
„Unterschiede lieben oder hassen?“
30. November um 10.00 Uhr
In den Räumlichkeiten von Domus Dorpatensis in Tartu
(Raekoja plats 1/Ülikooli 7)
Während der Veranstaltung wird diskutiert, wie man zu den verschiedenen Ideologien im heutigen Estland steht. Welche Ansichten gibt es über sexuelle Minderheiten und Behinderte? Wurde die Gesellschaft durch den Glauben geformt oder andersherum? Werden Unterschiede in der estnischen Gesellschaft akzeptiert?
Tagesplan:
10.00-10.15 Eröffnung
10.15-11.00 Alar Kilp, MA Universität Tartu, Abteilung für Politikwissenschaft
„Glaubenstoleranz in der Liberaldemokratie”
11.00-11.15 Kaffeepause
11.15-12.15 Fragen und Diskussionen
12.15-13.15 Mittagspause
13.15-14.00 Riina Kenn, Experte für geistige Gesundheit, vom Verein MTÜ Iseseisev Elu (Selbständiges Leben)
„Passen Behinderte in die Gemeinschaft?“
14.00-14.15 Kaffeepause
14.15-15.00 Silver Laanemäe, EGL Informationszentrum für Homosexuelle, Geschäftsführer
“Das Leben sexueller Minderheiten ist nicht nur voller Hindernisse“
15.00-16.15 Fragen und Diskussionen
16.15-16.30 Abschluss