Warum Uns Wählen?
Unser ganzes Einkommen kommt der Gesellschaft zu gute. | |
Unsere Wohnungen werden von unseren Kunden hoch geschätzt. | |
Bei uns müssen Sie sich keine Sorgen um Ihren ökologischen Fußabdruck machen. |
Konferenz "Meinungsfreiheit: Begriff und Wirklichkeit" 31.05.2007
Programm:
10:00 – 10:15 Registrierung und Eröffnung
10:15 – 11:00 Halliki Harro-Loit "Methoden in der Diskussion über Redefreiheit – Sollte die Redefreiheit am Beispiel von Einzelfällen diskutiert werden?“ (Fakultät für Journalistik und Kommunikation der TÜ)
11:00 – 11:30 Diskussion
11:30 – 11:45 Kaffepause
11:45 – 12:30 Alar Kilp "Krisensituationen und die Redefreiheit" (Fakultät für Politik der TÜ)
12:30 – 13:00 Diskussion
13:00 – 14:00 Mittagspause
14:00 – 14:45 Kristi Lõuk „Wert und Preis der Redefreiheit“ (Ethikzentrum der TÜ)
14:45 – 15:15 Diskussion
15:15 – 15:30 Kaffeepause
15:30 – 16:15 Madis Ernits „Freiheit der öffentlichen Meinungsäußerung in den Augen der estnischen Gerichte“ (Berater und Vertreter des Rechtskanzlers)
16:15 – 16:45 Diskussion
16:45 – 17:00 Zusammenfassung
Die Konferenz "Meinungsfreiheit: Begriff und Wirklichkeit" ist die letzte Veranstaltung in der Vortragsreihe “Redefreiheit: Begriff und Wirklichkeit”. Das Projekt konzentriert sich auf die Freiheit der Meinungsäußerung, den verfassungsrechtliche Schutz der freien Meinungsäußerung und das Konzept der Veränderung dieses Schutzes in Estland im 21. Jahrhundert.
Das Projekt wird unterstützt von:
Botschaft der Niederlande (Matra-KAP)
Staatlicher Rat für Glückspielsteuer